Manchmal ist es notwendig, eine Spezifikation zu erstellen, die nur für einen begrenzten Zeitraum relevant ist, anstatt ein permanenter Standard zu sein. In solchen Fällen kann das Planen einer Spezifikation sehr nützlich sein. Durch die Planung kannst du das genaue Datum und die Uhrzeit festlegen, wann die Spezifikation aktiv werden soll, sowie wann sie ablaufen soll. So wird sichergestellt, dass die richtigen Standards zur richtigen Zeit aktiv sind, ohne dass eine manuelle Aktivierung oder Entfernung erforderlich ist.
Um eine Spezifikation zu planen, lege einfach das Startdatum und die -zeit fest, zu der sie live gehen soll, sowie das Enddatum und die -zeit, zu der sie ablaufen soll. Sobald die Spezifikation geplant ist, folgt sie automatisch diesem Zeitplan und wird während des festgelegten Zeitraums sichtbar und anwendbar. Diese Funktion ist ideal für temporäre Qualitätsstandards, saisonale Anforderungen oder spezielle Produktchargen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Klicke auf die Schaltfläche Veröffentlichen, wenn du bereit bist, die Spezifikation zu veröffentlichen.
Aktiviere die Option Planen.
Lege den aktiven Datumsbereich fest.
Wenn du kein Enddatum auswählst, bleibt die Spezifikation unbegrenzt aktiv.Klicke auf die Schaltfläche Weiter.
Gut zu wissen
Wenn deine geplante Spezifikationsversion eine Lücke erzeugt, in der keine aktive Spezifikation vorhanden ist, erscheint ein Informationsbanner, das dich darauf hinweist. Achte darauf, Versionen ohne Lücken zu planen, wenn du Zeiträume ohne aktive Spezifikationsversion vermeiden möchtest.
Wenn ein Enddatum ausgewählt wird, läuft die Spezifikationsversion automatisch ab, sobald dieses Datum erreicht ist.