Zum Hauptinhalt springen

Einführung in Spezifikationsabschnitte

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Spezifikationen bestehen aus einem oder mehreren Abschnitten, von denen jeder ein anderes Qualitätsthema oder Fokusgebiet darstellt. Abschnitte helfen Ihnen, Ihre Spezifikation klar und strukturiert zu organisieren. Zum Beispiel könnten Sie Abschnitte wie Allgemeiner Eindruck, Verpackung, Kleine Mängel oder Schwerwiegende Mängel erstellen – Sie sind jedoch völlig frei, die Abschnitte so zu definieren, dass sie zu Ihrem QA-Prozess passen.

Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Abschnitte, die Sie hinzufügen können. Einige Benutzer bevorzugen eine detaillierte Aufteilung über mehrere Abschnitte, während andere möglicherweise nur einen einzigen Abschnitt für eine einfachere Struktur verwenden. Beide Ansätze werden unterstützt, sodass Sie Ihre Spezifikationen so gestalten können, dass sie am besten für Ihr Team und Ihre Produkte geeignet sind.

So fügen Sie Ihrer Spezifikation einen Abschnitt hinzu:

Die ersten 3 Schritte können Sie überspringen, wenn Sie sich bereits in der Inspektion befinden, an der Sie arbeiten möchten.

  1. Suchen Sie die Spezifikation, an der Sie arbeiten möchten

  2. Öffnen Sie die Spezifikation, indem Sie darauf klicken

  3. Fahren Sie mit einer Entwurfsversion fort oder erstellen Sie einen neuen Entwurf

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abschnitt hinzufügen“

  5. Geben Sie dem neuen Abschnitt einen Namen

  6. Fügen Sie Blöcke hinzu

  7. Veröffentlichen Sie Ihre Änderungen immer, wenn Sie möchten, dass die Änderungen auf die aktive Spezifikationsversion angewendet werden.

Abschnitte verwalten
a. Abschnitte löschen


Sie können Abschnitte löschen, indem Sie das Löschen-Symbol oben rechts in jedem Abschnitt verwenden.

b. Reihenfolge der Abschnitte ändern


Die Reihenfolge der Abschnitte können Sie einfach über das Pfeilsymbol auf der linken Seite ändern.

Hat dies deine Frage beantwortet?