Zum Hauptinhalt springen

Inspektionsmethoden-Funktion in QC One

Diese Woche aktualisiert

Die Inspektionsmethoden-Funktion in QC One wurde entwickelt, um die Verwaltung von Inspektionsdaten einfacher und effizienter zu gestalten. Alle relevanten Informationen – einschließlich Stichprobenmethode, Stichprobengröße, Gewicht und Mängel – werden übersichtlich auf dem Bildschirm Mängel verwaltet.

Dank dieses zentralisierten Aufbaus können Benutzer alle Inspektionsdaten an einem Ort einsehen, bearbeiten und abschließen, ohne zwischen verschiedenen Ansichten wechseln zu müssen.

Arbeiten mit der Inspektionsmethode

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Inspektionsdaten einzugeben oder zu bearbeiten:

  1. Öffnen Sie den Bildschirm Mängel.

  2. Wählen Sie die gewünschte Stichprobenmethode, falls Sie eine andere verwenden möchten als die standardmäßig festgelegte Methode.

  3. Geben Sie die Stichprobengröße ein (die Anzahl der Stichproben, die Sie prüfen möchten).

  4. Fügen Sie das Nettogewicht einer einzelnen Probe hinzu oder geben Sie die Anzahl an, wenn die gewählte Methode „Anzahl“ lautet.

  5. Fügen Sie Kleinere und Größere Mängel hinzu.

Dieser Arbeitsablauf sorgt für eine klare und logische Vorgehensweise, um Inspektionsdaten und zugehörige Mängel in einer einzigen Ansicht zu erfassen.

Wichtigste Vorteile

  • Übersichtlichkeit: Alle relevanten Informationen – Inspektionsmethode, Messwerte und Mängel – werden auf einem einzigen Bildschirm verwaltet.

  • Effizienz: Die vereinfachte Benutzeroberfläche reduziert den Zeitaufwand für Dateneingabe und Überprüfung.

  • Genauigkeit: Da alle Daten an einem Ort verfügbar sind, können Benutzer Informationen leichter abgleichen und Fehler minimieren.

Typen Inspectiemethoden

Er zijn drie hoofdtypen Steekproefmethoden beschikbaar in QC One:

Arten von Inspektionsmethoden

In QC One stehen drei Haupttypen von Stichprobenmethoden zur Verfügung:

1. Anzahl (Count)

  • Zweck: Mängel basieren auf der Gesamtanzahl der inspizierten Produkte.

  • Pflichtfelder: Größe/Anzahl und Stichprobengröße.

  • Berechnung: Gesamtanzahl = Größe/Anzahl × Stichprobengröße

2. Gewicht (Weight)

  • Zweck: Mängel basieren auf dem Gesamtgewicht der inspizierten Produkte.

  • Pflichtfelder: Nettogewicht und Stichprobengröße.

  • Berechnung: Gesamtgewicht = Nettogewicht × Stichprobengröße

3. Manuell (Manual)

  • Zweck: Mängel basieren auf der festgelegten Stichprobengröße.

  • Pflichtfeld: Stichprobengröße.

  • Berechnung: Stichprobengröße = Festgelegte Stichprobengröße

Ändern der Inspektionsmethode

Eine Standard-Inspektionsmethode kann im QC One-Portal pro Produkt und Inspektionstyp festgelegt werden.
Während einer Inspektion kann die Methode jedoch jederzeit geändert werden, indem Sie das Feld Stichprobenmethode auswählen und eine der drei verfügbaren Optionen wählen: Anzahl, Gewicht oder Manuell.

Hat dies deine Frage beantwortet?